Loading...
Arrow Left
Benefiz Flohmarkt
Großer Benefizflohmarkt im Pflanzencenter Buchwald
Arrow Right
Waffelbacken Großflohmarkt
Waffelbacken & Shelterbox auf dem Eutiner Großflohmarkt
Arrow Right
Knickmost Aktion 2025
40 Helfer des RC Eutin & RAC Ostholstein sammelten 4000 KG Knickmost
Arrow Right
unsere LLLL Aktion in Eutin
Lesen Lernen - Leben Lernen - unsere LLLL Aktion in Eutin
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Über den RC Eutin

Geschichte

Die Initiierung zur Gründung des Eutiner Rotary Clubs im Jahr 1954 ging von dem  Eutiner Unternehmer Gustav Tesnau aus, der in seinem beruflichen und privaten Umfeld schon früh von Rotary erfuhr.  Er sammelte einen Kreis von Persönlichkeiten um sich, mit denen er den Rotary Club Eutin gründen wollte. Nach eingehender Information zu den Zielen und der Organisation, den Anforderungen und Gepflogenheiten durch Lübecker und Hamburger Rotarier, wurde die Gründungsversammlung im Januar 1955 abgehalten und der Antrag auf Aufnahme in Rotary International gestellt. Schon vier Monate später wurde dem Rotary Club Eutin die Charterurkunde von Governors von Cossel bei einer Feierstunde im Voß Haus übergeben. Mehr als 100 Gäste beglückwünschten die 24 Gründungsmitglieder zu diesem Schritt. Die Patenschaft zur Clubgründung übernahm der erste deutsche Rotary Club, der RC Hamburg. Ein erstes Neumitglied stieß im Jahr 1958 dazu. 1970 war der Club bereits auf 40 Mitglieder angewachsen, 1976 wurde dann das 50. Mitglied aufgenommen. Zu Anfang des Jahres 1960 regten einige Mitglieder eine Neugründung eines Rotary Clubs in Oldenburg in Holstein an. Die Gründung des Clubs erfolge im Juli 1962, die Charterfeier des RC Oldenburg fand dann im Mai 1963 statt. Ende 1975 diskutierten die Eutiner Mitglieder erneut eine Neugründung. Diesmal was es beabsichtigt, in Plön einen Rotary Club zu gründen. Die Gründungsversammlung des RC Plön fand im Juni 1976 statt, die Charterfeier nur wenige Monate später im Februar 1977. Im Jahr 1985 wurde dann ein dritter Rotary Club in der Region aus der Taufe gehoben, die Gründung des RC Lübecker Bucht / Timmendorfer Strand fand im Oktober statt, die Charterfeier nur zwei Monate später im Dezember. Der Rotary Club Eutin pflegt einen regen Austausch zu den von ihm gegründeten Nachbarclubs. Außerdem bestehen enge Kontakte zu anderen Service Clubs in Eutin wie Inner Wheel Eutin, Lions Club, Kiwanis und Round Table. Seit 1982 existiert  eine Freundschaft zu einem Rotary Club in Großbritannien, dem RC Redhill in der Nähe von London. Derzeit wir ein weiterer Freundschaftsclub in benachbarten skandinavischen Ländern gesucht.

Finanzierung

Der Rotary Club Eutin finanziert sich zum einen aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden seiner Mitglieder. Es gibt aber auch gemeinsame Aktivitäten der Clubmitglieder, durch die Einnahmen erzielt werden. Dazu gehört ein Flohmarkt, der jährlich zusammen mit dem Innen Wheel Club Eutin im Pflanzencenter Buchwald veranstaltet wird. In jüngster Zeit sind eine Glücksei-Lotterie und ein Diner en Blanc dazu gekommen. Seit vielen Jahren gibt es den rotarischen Opern-Treff, bei dem Rotarier aus ganz Norddeutschland nach Eutin kommen, um Aufführungen der Eutiner Festspiele zu besuchen.

Engagement

Der Rotary Club engagiert sich grundsätzlich vielseitig in sozialen und kulturellen Projekten, aber auch bei internationalen Projekten, die der friedlichen Völkerverständigung dienen.  Dabei kann es sich um regionale oder nationale Projekte, aber auch wie z.B. das Projekt „Stopp Polio“ um weltweite Hilfsaktionen handeln.  Bei den großen internationalen Projekten schließen sich mehrere Clubs zusammen, um ein Projekt als „Global Grant“ mit weiterer Unterstützung durch Rotary International, durchzuführen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Knickmost Aktion 2025

Knickmost Aktion 2025

40 Helfer des RC Eutin & RAC Ostholstein sammelten 4000 KG Knickmost
40 Helfer des RC Eutin & RAC Ostholstein sammelten 4000 KG Knickmost
Wie in den letzten Jahren auch fand im Rahmen des Apfelfestes auf dem Museumshof Lensahn auch wieder unsere Sammel-und Pflückaktion des Rotary Clubs Eutin für unsere Knickmost Aktion statt. Mit viel guter Laune und bei bestem Wetter trafen sich gut 40 Rotarier aus Eutin und Oldenburg, Rotaract, Rotex und ehemalige und zukünftige In- und Outbounds des Districts und des RC Eutin. Das stolze Ergebnis war wie in den letzten Jahren hoch, ungefähr 4 Tonnen Äpfel sind die stolze Ausbeute. Die Erfahrung der letzten Jahre führt jetzt dazu, einen Großteil des Saftes in 3-Liter-gebinden saften zu lassen. Der Saft wird wie in den letzten ...

Waffelbacken auf dem Großflohmarkt

Waffelbacken Großflohmarkt

Waffelbacken & Shelterbox auf dem Eutiner Großflohmarkt

Benefiz Flohmarkt im Pflanzencenter Buchwald

Benefiz Flohmarkt

Großer Benefizflohmarkt im Pflanzencenter Buchwald

Lesen Lernen - Leben Lernen

unsere LLLL Aktion in Eutin

Hier erfahren Sie wie wir in Eutin die LLLL Aktion an der Gustav Peters Schule umgesetzt haben.

Knickmost Aktion

Knickmost Aktion

30 Helfer - RC Eutin & RAC Ostholstein - 5550 KG Obst gesammelt

Treffen am Arbeitsplatz.

Hofbesichtigung zur Ernte.

Auf dem Hof der GbR Grünhaus in Kirchnüchel.

Gründungsphase abgeschloßen.

Rotaract Club Ostholstein

Es ist geschafft: Wir haben die Gründungsphase erfolgreich abgeschloßen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
30.10.2025
19:30 - 21:00
Eutin
SeeLoge
Clubversammlung
06.11.2025
19:30 - 21:00
Eutin
Grillzeit, Lübecker Landstraße 55, 23701 Eutin
Pröbstin Halisch: Kirche im Umbruch
13.11.2025
19:30 - 21:00
Eutin
Markt 17 - Eutin
Plaudermeeting
20.11.2025
19:30 - 21:00
Eutin
Exquisites China Restaurant Chau Eutin Stolbergstraße
Gänse ---> Enten! Essen - Exquisites China Restaurant Chau Eutin Stolbergstraße
Projekte des Clubs
Grundschule Süsel
Grundschule Süsel
Kinderschutzbund

Kinderschutzbund
Weisser Ring

Weisser Ring
WWS Schulverein

WWS Schulverein

Neues aus dem Distrikt

Winsen (Luhe): "Rats of Sankt Pauli" in Winsen

Zwei außergewöhnliche Ensembles spielen beim Benefizkonzert des RC Winsen (Luhe): das Polizeiorchester und die "Rats of Sankt Pauli".

Winsen (Luhe): "Rats of Sankt Pauli" in Winsen

Zwei außergewöhnliche Ensembles spielen beim Benefizkonzert des RC Winsen (Luhe): das Polizeiorchester und die "Rats of Sankt Pauli".

D1890/1940: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1890/1940: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 10.555 Euro für Kinder

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 10.555 Euro für Kinder

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 7000 Euro für die Alimaus

Husum: Oldtimer zu Lande und zu Wasser

Von der Nordsee zur Ostsee führte die vierte Husumer Küstentour die Oldtimerfreunde aus ganz Deutschland

Jenischparklauf: Laufend 50.000 Euro erzielt

Beim 13. Jenischpark-Lauf starteten 150 Läufer, um Kinder der Hamburger "Arche" zu unterstützen.